Alkorplan 2000 Folie lackiert einfarbig
- Jeweils eine Rolle mit 25 x 2,05 m (51,25 m²)
- Normkonform NF T 54-803-2 und NF EN 15836-2
Die Bilder zeigen teilweise Simulationen der Unterwasseransicht. Farbabeichungen sind möglich.
Leistungsmerkmale und Lebensdauer Alkorplan 2000
Fleckenwiderstand
Anbringen einer roten Farbe: Nach 10 Minuten wischt man über den Farbfleck. Bei einer Standardfolie dringt die Farbe in die Membran ein. Der Schutzlack von Alkorplan 2000 und 3000 jedoch bildet eine feste Schranke. So wird die Wartung der Wasserlinie erleichtert (da Fettspuren und Schmutzablagerungen nicht so leicht in das Gewebe eindringen können wie bei Standardfolien).
Kratzfestigkeit
Dieser Test zeigt, dass die Abrieb- und Kratzfestigkeit bei gemusterten und einfarbigen Membranen der Folien Alkorplan 2000 und Alkorplan 3000 im Vergleich zu Standardmembranen durch den Schutzlack erheblich gesteigert werden konnte. Dies ist vor allem beim Einsatz automatischer Poolreiniger von großem Vorteil.
UV-Widerstand
Die Dauer dieses Tests beträgt 6 Monate und wird in der Wüste durchgeführt. Das einfallende Licht wird mittels Spiegeln gebündelt und auf die Membranmuster gelenkt, um einer 10-jährigen Sonnenbestrahlung in Frankreich zu entsprechen. Der Schutzlack verdoppelt den UV-Widerstand der Membranen Alkorplan 2000 und Alkorplan 3000 und sorgt für einen besseren Farbschutz. Zudem erhöht er die Beständigkeit der Folienabdichtung gegen Pflegeproukte für Schwimmbadwasser.
Verschleißfestigkeit
Dieser Test reproduziert Bedingungen einer beschleunigten Abnutzung. Die Folie wird an einer sich horizontal drehenden Platte angebracht und passiert wiederholt zwei Schleifscheiben. Die Schwimmbadfolien Alkorplan 2000 und Alkorplan 3000 bleiben dabei unbeschädigt, während die Standardfolien an den angeschliffenen Stellen deutlich verschleißen. Das bedeutet einen erhöhten Widerstand der Folien Alkorplan 2000 und Alkorplan 3000 gegen direkte Einwirkungen durch Badende ebenso wie gegen Reiniger und Wasserpflegeprodukte.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Renolit SE
Horchheimer Str. 50
Worms, , 67547
konrad.kuffer@renolit.com